Tauchen Sie ein in die Welt von Chaplin!
Unsere Mission & Werte
Geöffnet im Jahr 2016, ist Chaplin's World eine weltweit einzigartige Kulturdestination, die dem Leben und dem filmischen Erbe des ikonischen Charlie Chaplin gewidmet ist. Diese auf 3000 m² gestaltete Fläche vereint drei Bereiche — das Herrenhaus, das Studio und den Park. Durch immersive Ausstellungen, fesselnde Erlebnisse und persönliche Gegenstände von Charlie Chaplin bietet Chaplin's World den Besuchern einen Einblick in das außergewöhnliche Universum eines der Pioniere des Kinos.

Umweltengagement
Bei Chaplin’s World legen wir großen Wert auf Umweltengagement für unsere Besucher und Mitarbeiter. Wir setzen langfristige Lösungen um, um unseren Verbrauch zu reduzieren und zu verbessern, mit dem Ziel, bis 2030 kohlenstoffneutral zu werden.
Unsere Sofortmaßnahmen
- Automatische Klimaanpassung
- Regulierung der Heizung in den Ausstellungsräumen und Büros
- 100 % hydroelektrische Energieproduktion für das gesamte Gelände
- Installation von Solarpanelen auf dem Studio

Unsere Verpflichtungen bis 2030
- Ersatz der Unternehmensfahrzeuge durch umweltfreundliche Fahrzeuge
- Jedes neue Projekt muss die Umweltziele erfüllen
- Ersatz des Diesels durch Biokraftstoff für den Multifunktions-Traktor
- Ersatz des Rasenmähers durch einen elektrischen Rasenmäher

Geschichte des Projekts
Die Idee für ein großes Museum, das Charlie Chaplin und sein Werk gewidmet ist, entstand 2000 bei einem Treffen zwischen dem Schweizer Architekten Philippe Meylan und dem quebecer Museografen Yves Durand, einem Film- und Chaplin-Enthusiasten. Ein Kollektiv von Unternehmern und Künstlern, regionale Akteure sowie Architekten-, Ingenieure- und Designteams arbeiteten an der Konzeption des Projekts.

Ein Eintauchen in die Welt von Chaplin und des Kinos!
Wissen Sie wirklich, wer Charlie Chaplin war? Und sind Sie sich bewusst, dass er aktueller denn je ist? Angepasst für Jung und Alt bietet Chaplin's World ein immersives und unvergessliches Erlebnis, das Sie von Lachen zu Tränen bewegt – genauso wie die Filme dieses großen Künstlers, die die Welt des Kinos revolutionierten.